You are currently viewing Freedom24 – Am Börsengang teilnehmen – Erfahrungsbericht

Freedom24 – Am Börsengang teilnehmen – Erfahrungsbericht

Wenn man bei Google nach einem Börsengang eines Unternehmens sucht wie bspw. “Robinhood IPO” erscheint oben immer die Anzeige des Online-Brokers Freedom24 mit dem Titel “Teilnahme am IPO – Für private Investoren”. Da in Deutschland Privatinvestoren bisher leider über herkömmliche Wege nicht an einem Börsengang teilnehmen konnten, hat mich die Anzeige sehr interessiert und angesprochen. Im heutigen Artikel erfahrt Ihr über meine Erfahrung die ich mit dem Online-Broker Freedom24 gemacht habe. Über den folgenden Link könnt Ihr auf die Webseite des Anbieters wechseln.

Registrieren und ein Konto anlegen bei Freedom24

Die Webseite von Freedom24 ist sehr übersichtlich und benutzerfreundlich aufgebaut. Oben im Header findet man den Button Registrieren. Nach klick auf diesen Button muss man eine E-Mail Adresse und ein Passwort eintragen. Anschließend beginnt die Eingabe der persönlichen Informationen, des Wirtschaftsprofils und der Informationen zur Mittelherkunft. Abgeschlossen wird die Registrierung dann durch eine Unterschrift per SMS Code welches an die angegebene Handynummer gesendet wird. Vor dem Absenden des Kontoeröffnungsantrages muss man zusätzlich zur AGB noch den folgenden Punkten zustimmen:

  • Zustimmung zur Beschwerdenmanagementrichtlinie.
  • Akzeptieren der Regeln für den Marginhandel

Die Registrierung hat innerhalb von wenigen Minuten problemlos geklappt und anschließend konnte die Teilnahme am IPO bereits beginnen.

Schnell Geld einzahlen per Kreditkarte (Vorsicht!)

Wer sofort loslegen möchte kann per Kreditkarte das Konto mit Guthaben auffüllen oder per Banküberweisung innerhalb von 1 bis 3 Tagen diesen Schritt vornehmen. Ich habe mich für die schnellere Variante per Kreditkarte entschieden. Und genau bei diesem Schritt sollte man sich die AGBs der Kreditkartengesellschaften genauer durchlesen. Ich habe ein Konto bei der Barclaycard und die erheben seit April 2020 eine sogenannte “Casino Lotterie Wettbüro Börsen Gebühr” in Höhe von 4% auf den Betrag der eingezahlt werden soll. In meinem Fall waren es 120€ für eine Einzahlung in Höhe von 3.000€. Der Online-Broker Freedom24 erhob für die Einzahlung keine Gebühren.

Teilnehmen am Börsengang bzw. IPO mit Freedom24

Im Menü gibt es den Punkt IPO worüber man auf die Seite mit den bevorstehenden Börsengängen wechseln kann. Nachdem man das Unternehmen ausgewählt hat gibt es eine kurze Informationen dazu und anschließend einen Button mit “Am Börsengang teilnehmen”. Wenn man auf diesen Button klickt erscheint folgendes Pop-Up in welchem man den Anlagebetrag eintragen kann (Mindestens 2.000 USD). 

Freedom24 Popup

Ich wollte Erfahrungshalber am Wish Börsengang mit einem Betrag von 3.000 USD teilnehmen und habe somit das erforderliche Feld ausgefüllt und die Anfrage abgesendet. Innerhalb sehr kurzer Zeit wurde die Anfrage von Freedom24 bestätigt. Jetzt musste ich nur noch auf den Börsengang warten welcher für den 14.12.20 geplant war.

Der Tag des Börsenganges

Der hoch erwartete Tag des Börsenganges kam und der Ausgabepreis von Wish wurde auf 24 USD festgelegt. Das bedeutete, dass ich mit dem anfangs festgelegten Anlagebetrag in Höhe von 3.000 USD normalerweise 125 Aktien von Wish erhalten sollte. Doch dem war nicht so. Als ich einen Blick in mein Portfolio geworfen habe, habe ich schnell festgestellt, dass ich nur eine Aktie von Wish erhalten hatte. Zunächst habe ich gedacht, dass wahrscheinlich die Aktualisierung auf der Plattform etwas Zeit in Anspruch nimmt. Doch nach Handelseröffnung hatte ich immer noch eine Aktie von Wish obwohl ich eigentlich für 3.000 USD Wish Aktien haben wollte. Was war passiert?

Ein Anruf beim Support von Freedom24

Um der Sache Klarheit zu bringen habe ich beim Support von Freedom24 angerufen und wurde auch schnell an den verantwortlichen Mitarbeiter weitergeleitet. Dieser hat mir erklärt, dass es Anfangs normal ist das man wenige Aktien am Börsengang erhält weil man noch nicht als “Professioneller Trader” eingestuft wurde. Alle 3 Monate findet bei Freedom24 eine sogenannte Einstufung der Trader statt, bei welchem entschieden wird ob der Nutzer höher eingestuft wird oder eben nicht. Als Kriterium bzw. Empfehlung für eine höhere Einstufung erhielt ich die folgenden Punkte:

  • Hohes Trading-Volumen (Kriterium)
  • Investieren in Finanzprodukten von Freedom24 (Empfehlung)
Außerdem hat mir der Mitarbeiter auch bestätigt, dass Freedom24 diese Anzeigen als sogenanntes Lockangebot benutzt um neue Kunden für die Plattform zu gewinnen.

Fazit zu Freedom24

Was mich persönlich mehr geärgert hat als Freedom24 ist die Kreditkartengesellschaft Barclaycard mit den Kosten von 4% für die Einzahlung in das Depot. Der Online-Broker Freedom24 macht auf jeden Fall einen seriösen Eindruck und auch der Telefon-Support war schnell erreichbar. Der Mitarbeiter im Support hat einen kompetenten Eindruck hinterlassen und war stets ehrlich, offen und freundlich. Ich finde es etwas schade, dass dieses Angebot für die Teilnahme am IPO als Lockangebot genutzt wurde. Es sollte in Zukunft auf jeden Fall besser kommuniziert werden damit auch keine schlechten Rezession anfallen. Ich habe das Geld welches eingezahlt wurde bereits wieder ausgezahlt und besitze Aktuell die eine Wish Aktie in meinem Depot 🙂

Falls Ihr auch schon Erfahrung mit Freedom24 gemacht habt dann schreibt mir gerne über das folgende Kontaktformular.

Kennt Ihr schon unsere myDividends24 App?

Wenn Ihr auch ein Dividendenjäger seit oder weitere Dividendenaktien oder ETFs entdecken möchtet, könnt Ihr dazu gerne unsere Dividenden App myDividends24 nutzen. Hier erhaltet Ihr Zugriff auf über 2000 Aktien und ETFs und könnt sogar ein Portfolio Erstellen und die gewünschten Titel hinzufügen. Hier gibt es mehr Details dazu. Jetzt kostenlos herunterladen und 7 Tage lang testen.

‎MyDividends24 - Aktien & ETF
‎MyDividends24 - Aktien & ETF
Entwickler: Pixxie GmbH
Preis: Kostenlos+

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Chris

    Vielen Dank für deinen Review. Der Eindruck, den ich bisher von Freedom Finance hatte bestätigst du hier. Vor allem der Aspekt, das man nicht alle Aktien erhält die man kaufen wollte ist ein entscheidender Grund, der mich von einer Verifizierung abgehalten hat. Auf solche Lockangebote sollte man als seriöses Finanz-Unternehmen verzichten und klarer kommunizieren.

  2. Maciej

    Hi,
    Ich hab jetzt auch freedom24 eröffnet. mit IPO weiß ich immer noch nicht aber kein anderer Broker in EU hat die beste USA ETFs wie ARKG oder BOTZ, und Freedom24 ist der einzige wo man alles kaufen kann. Es macht mir nur sorgen, dass die Filiale in Berlin in einem Kaufhaus sich befindet, und auf der Webseite des Kaufhauses ist Freedom24 nicht aufgelistet. Der EU Hauptsitz in Zypern kann man sich auf Google street view anschauen, das ist ein Mehrfamilienhaus. Hätte ich Sicherheitsgefühl, hätte ich dort viel Geld investieren, aber so habe ich das Gefühl, dass ich leider nicht mehr als 5% meines Vermögens riskieren kann.
    LG,
    Maciej

  3. xe88 online

    Hey There. I found your blog using msn. This is an extremely well written article.
    I will be sure to bookmark it and return to read more of your useful info.
    Thanks for the post. I’ll definitely comeback.

    Here is my blog: xe88 online

  4. Walter Stromeyer

    Ich bin inkl. Freedom24 bei vier Onlinebrokern und finde das Portal eindeutig am unübersichtlichsten und umständlichsten. Zweimal wurden Aufträge zwar angenommen, aber nicht ausgeführt. Ein weiterer Schwachpunkt: der Kundenservice reagiert nur per Telefon, man hat also nichts Schriftliches hinterher in der Hand. Es gibt wesentlich bessere Broker, mein Fazit: Finger weg.

    LG,
    Walter

Schreibe einen Kommentar