Die Eigenkapitalrendite oder auch Eigenkapitalrentabilität genannt ist eine Kennzahl welche die Rendite für das eingesetzte Kapital bzw. Eigenkapital wiedergibt. Für die Berechnung der Eigenkapitalrendite wird der Gewinn des Unternehmens durch das Eigenkapital dividiert und das Ergebnis wird anschließend dann in Prozent angegeben.
Umso höher die Eigenkapitalrendite ist, desto besser ist es natürlich für die Investoren weil das eingesetzte Kapital selbstverständlich das Kapital ist, welches mit dem größten Risiko behaftet ist.
Hier nochmal die Formel für die Berechnung der Eigenkapitalrendite:
Eigenkapitalrendite = Gewinn / Eigenkapital
Die Kennzahlen findet Ihr im Geschäftsbericht unter Gewinn und Verlustrechnung sowie in der Bilanz des Unternehmens.
« Zurück zum Börsenlexikon